Stellungnahmen zu unserem Antrag von Dr. Dieter Attig
Die Stellungnahmen (gekürzt) als Video -->
------------------------------------------------------
Als Lemgoer Bürger und als Energiefachmann wurde ich von Fridays For Future Lemgo gebeten, eine Stellungnahme zu dem vorstehenden Antrag abzugeben. Meine Reputation und Fachkenntnis belege ich damit, dass ich für ins gesamt 14 Jahre Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Aachen und der Saarbrücker Stadtwerke war und 2003 bundesweit zum Energiemanager der Jahres gewählt wurde.
Über die Notwendigkeit, die von etwa 200 Staaten verbindlich verabschiedeten Ziele des Parisabkommens umzusetzen, besteht in der Fachwelt kein Zweifel. Offen sind der Weg und die Frage der Umsetzbarkeit. Da verschiedene Staaten und Gebietskörperschaften aus finanziellen und politischen Gründen die notwendigen Schritte nur verzögert und nur teilweise umsetzen können, müssen die Institutionen, die die Möglichkeit dazu haben, größere Schritte unternehmen. In Lemgo ist diese Möglichkeit grundsätzlich gegeben.
Klimaneutralität bedeutet, dass in allen Sektoren der Ausstoß von Klimagasen und die Reduzierung dieser Gase per Saldo auf Null gebracht wird. Lässt sich dies in einem Sektor nicht erreichen, muss eine Kompensation in anderen Sektoren erfolgen.
Eine Studie des renommierten Wuppertal Institutes vom Oktober 2020 weist nach, dass die Klimaneutralität deutschlandweit bis 2035 zwar ambitioniert, aber möglich ist. Durch einen Gutachter wäre zu untersuchen, inwieweit diese Möglichkeit beiden günstigen Voraussetzungen in unserer Stadt auch bereits für 2030 in Lemgo gegeben ist. Aus meiner langjährigen Erfahrung heraus halte ich die Machbarkeit für gegeben, wenn ausreichend Kompensationsmöglichkeiten genutzt werden.
Das derzeit gültige integrierte Klimaschutzkonzept von 2019 geht von der Prämisse aus, dass nur „realistische“ Maßnahmen vorgeschlagen werden. Vor dem Hintergrund der hohen Dringlichkeit müssen die CO2-Einsparungen bis 2030 erheblich hoch gesetzt und Kompensationsmaßnahmen vorgeschlagen werden. Ein derartiges neues Klimakonzept für Lemgo hätte einen wichtigen positiven Effektweit über Lemgo hinaus. Diese ambitionierten Klimakonzepte wurden schon in einer Reihe deutscher Städte beschlossen und sind ganz wichtig für eine positive Entwicklung in Deutschland. Bezahlbar werden die Maßnahmen durch eine starke Einbindung privaten Kapitals. Entscheidend ist die politische Rahmensetzung. Die verpflichtenden Ziele von Paris erfordern diese kurzfristigen Weichenstellungen.
Dr.-Ing. Dieter Attig
Lemgo, den 09.01.2021
Schuhstr.32
32657 Lemgo